29. Mai 2024
3. Repaircafé der Gemeinde Hausmannstätten
|
Das 3. Hausmannstätter Repair-Café der Gemeinde Hausmannstätten, initiiert durch Vzbgm. List, war wieder ein voller Erfolg! Am 6. April 2024...
Krötenzaun in Judendorf
|
In Judendorf wurde dieses Jahr – früher als zuletzt – wieder ein Krötenzaun aufgestellt. Durch tatkräftige Mithilfe aus dem Team der Grünen und Verstärkung durch einige engagierte Jugendliche waren die beiden Teile des Zauns bald aufgestellt. Dieser...
Initiativ und aktiv – Erweiterung der Gemeinde-Amphibien-Biotope
|
Die Initiative der Grünen Liste Hausmannstätten zur Erweiterung der Amphibien-Biotope um einen weiteren speziellen Teich wurde vom Gemeinderat bzw. Gemeindevorstand erfolgreich unterstützt.
Tafel zur unterstützen Kommunikation
|
Unterstützte Kommunikation (UK) hält Einzug in Hausmannstätten! Zwei Tafeln – eine beim Schulcampus und eine im Generationenpark – wurden aufgestellt, um...
Radverkehr und Begrünung in Hausmannstätten
|
Die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes ist den Grünen in Hausmannstätten ein großes Anliegen. Einige Strecken werden jetzt mit blauen Markierungen versehen...
Wiesenfest bei der Linde am 15. Juni
|
Am Samstag, 15. Juni 2024 laden wir von 14 bis 19 Uhr gemeinsam mit den Grünen Gössendorf ein, das gemütliche Ambiente unter der Linde ...
Die Luft, die wir atmen
|
Obwohl es in den letzten Jahren eine positive Entwicklung bei der Belastung mit Luftschadstoffen gab, ist unsere Gemeinde nach wie vor ein LuftSanierungsgebiet. Besonders die Einwohner:innen...
Wer Straßen säät, wird Verkehr ernten
|
Mehr Verkehr in Seiersberg-Pirka ernten will unser Bürgermeister Werner Baumann mit seiner SPÖ Fraktion, unterstützt von ÖVP und FPÖ auch in Zukunft. In der Gemeinderatssitzung vom 19. März...
Kräuter- und Neophythenwanderung in die Petri Au
|
Am 14. Juni findet ab 16 Uhr eine Kräuter- und Neophytenwanderung in der Petri Au statt.
Hochwasser- und Naturschutz dank Rückhaltebecken am Messendorferbach
|
Aus einem friedlichen Bach kann schnell ein reißender Fluss werden. Das wissen die Bewohner:innen rund um den Messendorferbach nur allzu gut. Dieser tritt bei heftigen Regenfällen...