Lend
Grüne Fortschritte in Lend
|
Frischer Wind in Lend: Begrünung, bessere Wege und neue Spielplätze prägen den Wandel. Mit Projekten wie dem Stadtteilleitbild ab 2025 können Anwohner:innen Lends Zukunft aktiv mitgestalten.
Grüne setzen sich für ein Gutes Klima ein – jetzt Petition unterschreiben
|
Derzeit sammeln Klubobfrau Sandra Krautwaschl und ihr Team Unterschriften für den Schutz von Umwelt und Natur. Denn das wichtigste Umweltschutzgesetz seit Jahrzehnten steht auf EU-Ebene an der Kippe, ...
Gertie-Pakesch-Kaan-Park
|
Rund um den Neubau des Jugendzentrums Eggenlend wird der Gertie-Pakesch-Kaan-Park entstehen - eine grüne Oase in der Starhemberggasse.
Beliebter Radcheck macht noch einmal am clim@ Festival halt.
|
Wer den kostenlosen Servicetermin im eigenen Bezirkt verpasst hat,...
Radcheck in Lend
|
Am 6. April findet in Lend ein gratis Radcheck statt. Komm vorbei!
Grüne Oasen im Lend
|
Die Umgestaltung der Annenstraße ist abgeschlossen. Sie bringt Vorteile für Fußgänger:innen und den Radverkehr, ohne dabei den öffentlichen Verkehr einzuschränken.
Grün statt grau am Sigmundstadl
|
Der Sigmundstadl, jene Straße, die die Volksgartenstraße und die Keplerstraße miteinander verbindet, verwandelt sich von einem grauen Flecken zu einer grünen Oase. Dem Ziel von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner folgend, mehr Grünflächen in Graz zu schaffen, wird auch der Platz am Ende des Sigmundstadls mit Bäumen, breiteren Gehwegen, Sitzgelegenheiten und einem Trinkbrunnen aufgewertet.
Ein Gemeinschaftsgarten für ein lebendiges Graz
|
Der Grazer Volksgarten hat viele Gesichter. Zum einen ist er als größter Park am rechten Murufer ein beliebtes Freizeitziel für Jugendliche, Sportler:innen und Familien. Zum anderen weckt er Sorgen und Ängste der Anwohner:innen, denn es gibt auch Kriminalität, Lärm und Müll. Die Einführung einer temporären Sicherheitszone