Innere Stadt
Wiedereröffnung der Tegetthoffbrücke
Die rundum neue Tegetthoffbrücke ist eröffnet und verbindet Graz neu. Mit Platz für Fußgänger:innen, Radfahrer:innen und Straßenbahnen setzt sie ein sichtbares Zeichen für eine moderne Mobilität.
Grüne setzen sich für ein Gutes Klima ein – jetzt Petition unterschreiben
Derzeit sammeln Klubobfrau Sandra Krautwaschl und ihr Team Unterschriften für den Schutz von Umwelt und Natur. Denn das wichtigste Umweltschutzgesetz seit Jahrzehnten steht auf EU-Ebene an der Kippe, ...
Beliebter Radcheck macht noch einmal am clim@ Festival halt.
Wer den kostenlosen Servicetermin im eigenen Bezirkt verpasst hat,...
Mehr Grün, mehr Platz, mehr Miteinander – Baumpatenschaften in Graz
Bäume sind die stillen Helden unserer Stadt. Sie sorgen für saubere Luft und angenehme Abkühlung und beugen Überschwemmungen vor.
Schritt für Schritt in die Zukunft: Der „Masterplan Gehen“ für Graz
Gehen ist die gesündeste, umweltfreundlichste und auch kostengünstigste Möglichkeit, unterwegs zu sein. Trotzdem werden noch immer viele kurze Wege mit dem Auto gefahren.
Tummelplatz neu: Vom versiegelten Ort zum grünen Hort.
Der Tummelplatz hat im Laufe der Zeit schon viele Wandlungen durchgemacht. Angefangen vom Ort zum Zähmen und Zureiten von Pferden im 16. Jahrhundert bis hin zum beleuchteten „Ufo-Landeplatz“ mit Fußgänger:innenzone zeigte er sich den Grazer:innen bereits in vielerlei Gestalt. Nun steht er erneut vor einer Metamorphose: