Die Grüne Klubobfrau im Gespräch

blickinsgruene-okt24-steiermark-sandra-krautwaschl

Unverändert ist Sandra Krautwaschl noch immer am liebsten unterwegs und packt mit an. Wir haben unsere Spitzenkandidatin gefragt: Warum ist das so?

„Als Physiotherapeutin komme ich aus einem Beruf, in dem du jede Sekunde mit Menschen arbeitest. In dem es darum geht, sich ihre Probleme anzuhören und gemeinsam eine Lösung zu finden. Und genauso mache ich auch Politik.“

Was haben deine verschiedenen Aktivitäten – von Müllsammelaktionen und Unternehmensbesuchen bis hin zu Stammtischen und Festen – miteinander gemein?
„Geschichten und Leute, die sie erzählen. Es gibt so viele, die sich Gedanken für eine bessere Zukunft machen und sich tagtäglich für andere einsetzen. Das gibt mir Kraft. Und es macht mir auch Freude.“
Gilt das auch für die Arbeit und Auseinandersetzungen im Landtag?
"Ja. Ich bin überzeugte Demokratin. Und in der Demokratie geht es nicht darum, ständig einer Meinung zu sein. Gerade mit Menschen anderer Meinung lässt sich trefflich diskutieren und auch gut zusammenarbeiten, solange alle Beteiligten ehrlich um eine Lösung bemüht sind.“
Das heißt, du bist bereit für Regierungsverhandlungen?

„Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen. Aber zum Regieren braucht es starke Grüne mit einem guten Wahlergebnis. Für ein Kräfteverhältnis, das echte Veränderungen möglich macht.“
Was macht die nächsten Wahlen besonders?
„Der Landtag und die Gemeinden entscheiden über unser unmittelbares Lebensumfeld, unsere Lebensqualität vor Ort und über unsere Lebensgrundlagen hier in der Steiermark.“
Davon willst du bekanntlich mehr. Braucht es von manchem auch weniger?
„Ja, weniger Verschwendung – von Boden, von Energie, von Ressourcen… Damit wir mehr für das haben, was notwendig ist, uns gesund hält und vor allem auch glücklich macht.“