Wildon: Gemeinsam für ein soziales und kinderfreundliches Miteinander

Soziales Miteinander in Wildon

Wildon setzt starke Zeichen für eine familien- und kinderfreundliche Zukunft. Mit dem Bemühen um die Re-Zertifizierung als „familienfreundliche Gemeinde“ zeigt unsere Gemeinde, dass soziale Verantwortung hier nicht nur ein Schlagwort ist, sondern aktiv gelebt wird. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für das Engagement in den Bereichen Kinderbetreuung, generationenübergreifende Begegnungen und familienfreundliche Infrastruktur.

Ein besonderes Highlight ist der Kindergemeinderat, der von Beteiligung.st begleitet wird. Hier lernen junge Bürger:innen schon früh, ihre Stimme einzusetzen und aktiv an der Gestaltung ihres Lebensumfelds mitzuwirken. Demokratie beginnt bei den Kleinsten – und Wildon geht hier mit gutem Beispiel voran.

Aber wir wollen mehr! Deshalb beteiligt sich Wildon an der Bewerbung für das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“. Diese Auszeichnung ist mehr als ein Gütesiegel – sie ist ein Versprechen an die nächste Generation: Wir setzen uns für sichere Spielräume, eine inklusive Bildung und die stärkere Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalen Ent- scheidungen ein.

Als Grüne in Wildon stehen wir für eine soziale und ökologische Politik, die niemanden zurücklässt. Unser Ziel: Eine Gemeinde, in der sich alle Generationen wohlfühlen und aktiv mitgestalten können!