Gratkorn
2020-25 Check Grüne Gratkorn – Klima
|
Die Grünen Gratkorn ziehen 2025 Bilanz über ihre Vorhaben und Forderungen für die Wahl 2020 - Punkt: effizienter Klima- und Naturschutz
2020-25 Check Grüne Gratkorn – Verkehr
|
Die Grünen Gratkorn ziehen 2025 Bilanz über ihre Vorhaben und Forderungen für die Wahl 2020 - Punkt: Stärkung von öffentlichem Verkehr, Rad- und Fußverkehr
Verbauung und Hochwasser
|
In den vergangenen Jahrzehnten wurden in der Raumplanung Fehler begangen, neues Bauland viel zu leichtfertig ausgewiesen.
Ein echtes Zentrum für Gratkorn
|
Das Problem ist seit Jahrzehnten bekannt: Gratkorn hat kein Zentrum, keinen Hauptplatz. Und täglich fahren knapp 13 000 Autos durch Gratkorn. Auf der Umfahrungsstraße, der B67, sind es nur rund 8000 Autos pro Tag. Was also tun?
Gratkorn und das liebe Geld
|
Seit 2010 sind wir im Gratkorner Gemeinderat vertreten, ebenso lange verfolgt uns das leidige Thema der Gemeindefinanzen.
Klimaticket für Gratkorn
|
Für alle, die das Klimaticket einmal ausprobieren möchten, bieten wir auch 2025 wieder einen kostenlosen Klimaticketverleih an.
2020-25 Check Grüne Gratkorn – Ortsgestaltung
|
Die Grünen Gratkorn ziehen 2025 Bilanz über ihre Vorhaben und Forderungen für die Wahl 2020 - Punkt: Schulen sanieren statt neubauen
2020-25 Check Grüne Gratkorn – Schulen sanieren statt neu bauen
|
Die Grünen Gratkorn ziehen 2025 Bilanz über ihre Vorhaben und Forderungen für die Wahl 2020 - Punkt: Schulen sanieren statt neubauen
2020-25 Check Grüne Gratkorn – Sorgsame Budgetpolitik
|
Die Grünen Gratkorn ziehen 2025 Bilanz über ihre Vorhaben und Forderungen für die Wahl 2020 - Punkt: Sorgsame Budgetpolitik
2020-25 Check Grüne Gratkorn – Hochwasserschutz
|
Die Grünen Gratkorn ziehen 2025 Bilanz über ihre Vorhaben und Forderungen für die Wahl 2020 - Punkt: Hochwasserschutz