Frohnleiten
Blick in die Frohnleitner Gemeindestube
An dieser Stelle möchten wir künftig regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Initiativen und Beschlüsse aus dem Gemeinderat berichten.
Uns ist wichtig, aktiv, transparent und verständlich zu informieren.
Über Fragen und Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen.
(Fotocredits: Rene Vidalli)
Frohnleiten Kräuterwanderung – Natur Erleben
Am 24. Mai 2025 luden die Frohnleitner Grünen erneut zu einer besonderen Veranstaltung ein, bei der Mensch und Natur im Mittelpunkt standen: Eine Kräuterwanderung mit zwei erfahrenen Kräuterpädagoginnen, gefolgt von einer gemeinsamen gesunden Jause im idyllischen Klostergarten.
Einladung zur Kräuterwanderung
Die Grünen Frohnleiten laden auch dieses Jahr herzlich zu einer Kräuterwanderung in Frohnleiten ein.
Entdecken Sie die vielfältige Welt der Heil- und Wildkräuter, lernen Sie deren Eigenschaften und Anwendungen kennen und sammeln Sie Ihre persönlichen Schätze.
Anschließend sind alle zu einer gemütlichen und gesunden Jause im Klostergarten eingeladen.
Gratis Fahrradcheck in Frohleiten
Aktionstag am 15.März
Von 08:00 bis 11:00 Uhr bieten wir Grünen am Hauptplatz Frohnleiten einen kostenlosen Fahrradcheck an.
Grüner Kabarettabend in Frohnleiten
Zum Lachen sowie tragisch und berührend: Wir möchten dich heute ganz herzlich zu unserem Grünen Kabarettabend mit Christine Teichmann nach Frohnleiten einladen ...
Aus dem Grünen Programm
Hier finden Sie einige Punkte aus unserem Wahlprogramm.
Gesunde Gemeindefinanzen – nachhaltiges Haushalten
Gesunde Gemeindefinanzen sind die Basis für Investitionen und sichern Handlungsspielräume auch für schwierige Zeiten.
Frohnleiten 111 Faschingskrapfen für 111 Ideen
Die Initiative „111 Ideen für Frohnleiten“ ist erfolgreich abgeschlossen!
Das wollen wir mit euch gemeinsam feiern – und zwar mit 111 köstlichen, GRATIS Faschingskrapfen!
Frohnleitens Grüne – bereit für die Wahl
Ein wichtiger Schritt in Richtung Gemeinderatswahl 2025
Frohnleitens Finanzen -ein Faktencheck
Finanzlage Frohnleitens im Faktencheck – Grüne fordern Kassasturz und volle Transparenz
Grüne Initiative „111 Ideen für Frohnleiten“ abgeschlossen
Nach intensiver Zusammenarbeit mit Bürger:innen, großem Engagement und kreativen Ansätzen hat die Grüne Gemeindegruppe Frohnleiten ihre Initiative „111 Ideen für Frohnleiten“ ergebnisreich abgeschlossen.
Frohnleitens Zukunft auf dem Prüfstand – Ein Faktencheck mit Lambert Schönleitner
Vor welchen Herausforderungen steht Frohnleiten und wie können wir diese meistern?
Wir würden uns über dein Kommen freuen um dieses Thema gemeinsam
auszuleuchten.
Frohnleiten – Ein Abend im Advent
Herzliche Einladung zu einem Abend im Advent
Mit Adventliedern, Keksen und krativem Basteln
Donnerstag, 28.11.2024, 19:00 Uhr, Gasthaus Erblehner, Hauptplatz 13, Frohnleiten
Frohnleiten Maroni braten
Herzliche Einladung zum Maroni-Genießen am 09.11.2024. Neben reger Beteiligung der Frohnleitner Grünen hat auch Sandra Krautwaschl ihre Teilnahme zugesagt.
Wir freuen uns auf euch!
Was ist eigentlich los mit..?
111 Ideen für ein lebenswertes Frohnleiten. Werden diese auch umgesetzt?
Ein Abend im Advent in Frohnleiten
Ein Abend mit Adventliedern, Keksen und kreativem Basteln. Du wolltest schon immer...
Gemeinsam für ein nachhaltiges Frohnleiten
Am Samstag, 28.09.2024 verwandelte sich der Frohnleitner Hauptplatz in einen Ort des Austausches und der Inspiration. Beim 2. Frohnleitner Umweltfest konnten...
FROHNLEITEN VON MORGEN
"Was bedeutet für euch Grüne Politik in Frohnleiten?" - darüber möchten wir gerne mit euch beim nächsten Stammtisch diskutieren. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr am Donnerstag, 31.10.2024 um 19.00 Uhr beim Gasthaus Erblehner dabei seid. Auch eure interessierten Familienmitglieder/Freunde/Bekannten sind herzlich willkommen!
Grünes Licht für Öffi-Freiheit: Mit dem Klimaticket bis zur Haustür
Öffentlicher Verkehr schafft Freiheit. Befreit vom Stress am Steuer, können wir die Reisezeit zum Lesen, Arbeiten oder Schlafen nutzen. Außerdem schont die Öffi-Nutzung Umwelt und Klima.
Einladung zum 2. Frohnleitner Umweltfest
Streicht euch diesen Tag fett im Kalender an, denn am Samstag, den 28.September 2024 findet am Frohnleitner Hauptplatz von 9 bis 12 Uhr das „2. Frohnleitner Umweltfest“ statt!
2. Frohnleitner Umweltfest am 28. September 2024
Am Frohnleitner Hauptplatz findet am 28. September von 9.00 bis 12.00 Uhr das „2. Frohnleitner Umweltfest“ statt. Komm vorbei!
Kuddelmuddel Kindertheater in Frohnleiten am 28. September
Komm vorbei - ein Theater für die ganze Familie ab 3 Jahren.
Spielen verbindet uns – Spielenachmittage in Frohnleiten
Im Juni, Juli und August 2024 trafen sich auf Einladung der Grünen Gemeindegruppe Frohnleiten wieder JUNG und ALT an den Spielenachmittagen am Hauptplatz in Frohnleiten, um gemeinsam zu spielen. Spiele, Spaß und Unterhaltung sind eine nachhaltige Bereicherung im Leben.
Kräuterwanderung und gesunde Jause in Frohnleiten
Die Frohnleitner Grünen bringen die Natur nahe. Unter kundiger Leitung fand am Samstag, 27.07.2024 eine Kräuterwanderung im wunderschönen Zinkenwald in Frohnleiten statt. Die Kräuter-Pädagogin Renate Prosser führte 40 Kräuter- und Naturfreunde durch die Natur und zeigte eine Vielzahl von Kräutern und erklärte deren Eigenschaften.
Grüne Kräuterwanderung in Frohnleiten
Wandern, die Seele in der Natur baumeln lassen und währenddessen auch noch viel Spannendes, Wissenswertes und Interessantes über unsere heimischen Wildkräuter erfahren ...
25 mal Grüner Stammtisch in Frohnleiten
Der Grüne Stammtisch in Frohnleiten hat kürzlich zum 25. Mal stattgefunden. Zu diesem Jubiläum wurde dieses Diskussions- und Ideenforum in unserem schönen Volkshauspark veranstaltet.
Umweltfest und Kindertheater am 28. September in Frohnleiten
Am Samstag, den 28. September 2024 veranstaltet die Grüne Gemeindegruppe das 2. Frohnleitner Umweltfest!
Klimaticket-Förderung in Frohnleiten
Im Stadtjournal vom März 2024 durften wir bezüglich Klimaticket erfahren, ...
Hochwasserschutz in Frohnleiten
Letztes Jahr haben mehr als 1.300 Menschen dafür unterschrieben, dass der Volkshauspark in seiner jetzigen Form erhalten bleiben soll – wie wird damit seitens Stadtgemeinde umgegangen und wird...
111 Ideen für ein lebenswertes Frohnleiten – eine Zwischenbilanz
Bereits im Jahr 2021 wurden die „111 Ideen für Frohnleiten“ ins Leben gerufen. Diese Initiative wird bis Anfang 2025 laufend neue Ideen aus der Bevölkerung und von uns selbst hervorbringen.
Ortsteilgespräche in Frohnleiten
Olivia Koller hat am 10. April 2024 erwartungsvoll den Bürger:innendialog (Ortsteilgespräch für Ortsteile Frohnleiten Zentrum, Peugen, Mauritzen, Wannersdorf, Pfannberg und sonstige) im Volkshaus Frohnleiten besucht. Ein Interview.
Bodenversiegelung aus der Zeit gefallen
Das schafft Probleme, weil versiegelte Böden die Hochwassergefahr bei Extremwetterereignissen erhöhen und an Hitzetagen über verbauten Flächen Hitzeinseln entstehen, die viele Menschen gesundheitlich belasten.
Grüne setzen sich für ein Gutes Klima ein – jetzt Petition unterschreiben
Derzeit sammeln Klubobfrau Sandra Krautwaschl und ihr Team Unterschriften für den Schutz von Umwelt und Natur. Denn das wichtigste Umweltschutzgesetz seit Jahrzehnten steht auf EU-Ebene an der Kippe, ...
„Red ma drüber“ – Grüne Oase in Frohnleiten
Am 27. April machte die Grüne Oase Station in Frohnleiten. Im Rahmen des Bauernmarktes ...
Das erste Frohnleitner Umweltfest
An einem Samstag im September hat die Grüne Ortsgruppe Frohnleiten das 1. Frohnleitner Umweltfest veranstaltet. An diesem Tag wurde...
Zweite Chance für einen Baum
Im vergangenen Sommer erreichte die Grüne Ortsgruppe Frohnleiten die besorgte Nachricht eines Bürgers über geplante Baumfällungen entlang des Rabensteiner Wegs. Seine Schilderungen veranlassten Olivia Koller aus der Ortsgruppe, den Ort und die betroffenen Bäume genauer unter die Lupe zu nehmen.
Schwere Zeiten für unsere Bäume
In Frohnleiten haben es die Bäume nicht leicht. Ein gesunder Baum am Rabensteiner Weg stand kurz davor, einem Parkplatz zu weichen. Entlang der Mauritzener Hauptstraße wurde eine Tankstelle gebaut. Darüber hinaus...
Breite Unterstützung für Erhalt des Volkshausparks in Frohnleiten
Am 02. November 2023 war ein bedeutender Tag für die überparteiliche Initiative „Rettet den Volkshauspark“. Über 1.300 Menschen haben sich für den Erhalt des Parks in seiner gegenwärtigen Form ausgesprochen und überreichten ihre dahingehenden Unterstützungserklärungen an Bürgermeister Johannes Wagner.
Grüne Splitter
Zur Aktion steirischer Frühjahrsputz luden die Grünen Frohnleiten am 28. April 2023 zu einem grünen Spaziergang ein.
111 Ideen für ein lebenswertes Frohnleiten
Die Grüne Gemeindegruppe in Frohnleiten arbeitet auch dieses Jahr wieder tatkräftig daran, die schöne Stadtgemeinde noch lebenswerter zu gestalten und mit allen Bürger:innen in Kontakt zu treten. Im Rahmen ihrer monatlichen Stammtische und durch viele anregende Gespräche mit Frohnleitner:innen kommen immer wieder großartige Ideen und Anregungen zur Mitgestaltung unserer Stadt zu ihnen. Sie übermitteln diese Vorschläge in regelmäßigen und persönlichen Gesprächen dem Bürgermeister und bemühen sich um die Umsetzung dieser Ideen.
Grüne Wirtschaft on Tour – Nachhaltigkeit im Textilbereich
Wie sieht ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell im Textilbereich aus?“ – so lautete der Schwerpunkt von „Grüne Wirtschaft on tour“ am 03. Mai in Frohnleiten.
Öffentlicher Verkehr bis zur Haustür 2023
Mit einer Landtagsinitiative, einer Petition und einer Mobilitätskampagne machen sich die steirischen Grünen stark für eine bessere öffentliche Mobilität in der Steiermark: Die Hauptforderung: „Mit dem Klimaticket bis zur Haustür.“