Allgemeine Themen aus Graz
Neue Umweltförderungen: Graz investiert in Klimafreundlichkeit
Neue Umweltförderungen für Graz: Mit erweiterten Förderungen unterstützt die Stadt nachhaltige Maßnahmen wie Regenwassernutzung, Entsiegelung und Lastenräder. Seit Jahresbeginn können Anträge gestellt werden.
Interview mit Anna Slama
4 Fragen an die Grazer Gemeinderätin
Ein lebenswertes Graz mit reiner Luft und gutem Klima
Mehr Bäume und Grüne Meilen für Graz
Sicher zu Fuß durch Graz
Zufußgehen in Graz- mehr Komfort und Sicherheit
Miteinander im Gespräch bleiben
Uns Grünen ist der Dialog mit Bürger:innen wichtig. Mit den Kino-Reihe "film:bewegt" und den Grünen Radchecks bieten wir bald wieder Gelegenheiten, direkt ins Gespräch mit Bezirks- und Gemeinderät:innen zu kommen.
Interview mit Judith Schwentner
4 Fragen an die Vize-Bürgermeisterin
Auf grünen Gleisen durch Puntigam
Linie 5 modernisiert: Dank zweigleisigem Ausbau und Rasengleis fährt die Bim nach Puntigam jetzt schneller und grüner. Barrierefreiheit, Bäume und Lärmschutz machen die Strecke noch attraktiver.
Mehr Grün für mehr Lebensqualität in Graz
Jeden Tag ein Baum – auch in diesem Jahr übertrifft die Stadt Graz mit Vizebürgermeisterin Judith Schwentner dieses Ziel: „400 Bäume ...
Für ein gutes Klima in der Steiermark
Wir müssen für echte Entscheidungsfreiheit sorgen - in allen Lebenslagen. Am 24. November ist deine Stimme gefragt.
Die Grüne Klubobfrau im Gespräch
Unverändert ist Sandra Krautwaschl noch immer am liebsten unterwegs und packt mit an. Wir haben unsere Spitzenkandidatin gefragt: Warum ist das so?
Graz von morgen
Saubere Luft, mehr Bäume, städtischer Grünraum und der Ausbau des öffentlichen Verkehrs gehören zu den dringendsten Anliegen der Grazerinnen und Grazer.
Zukunft auf Schiene in Graz – Neuigkeiten rund um den Öffi-Ausbau
Es tut sich etwas in Graz: Mit dem Abschluss der Gleisbauarbeiten in der Neutorgasse ist ein weiterer Abschnitt...
Oh la la – Der Stadtparkbrunnen sprudelt bald wieder in frischem Glanz
Wussten Sie eigentlich, dass der Grazer Stadtparkbrunnen aus Frankreich kommt?
Grüne setzen sich für ein Gutes Klima ein – jetzt Petition unterschreiben
Derzeit sammeln Klubobfrau Sandra Krautwaschl und ihr Team Unterschriften für den Schutz von Umwelt und Natur. Denn das wichtigste Umweltschutzgesetz seit Jahrzehnten steht auf EU-Ebene an der Kippe, ...
Beliebter Radcheck macht noch einmal am clim@ Festival halt.
Wer den kostenlosen Servicetermin im eigenen Bezirkt verpasst hat,...
Interview mit Judith Schwentner
Du warst vor kurzem im niederländischen Groningen, einer Partnerstadt von Graz. Welchen Eindruck hast du von dort mitgenommen?
Mehr Platz für Menschen, mehr Grün in Graz
Es tut sich was im Herzen unserer Stadt! Neue Sitzgelegenheiten, schattenspendende Bäume und über...
Die Radchecks des Grünen Gemeinderatsklubs vor dem Sommer
Die Radchecks des Grünen Gemeinderatsklubs vor dem Sommer erfreuten sich auch heuer wieder großer Beliebtheit. Es gibt noch zwei Möglichkeiten...
Judith Schwentner im Gespräch
Wir haben Judith Schwentner zu 2,5 Jahren Vizebürgermeisterin Graz interviewt.
Kostenlose Radchecks in ganz Graz
Auch dieses Jahr veranstalten die Grünen in Graz wieder die beliebten kostenlosen Radchecks.
Mehr Grün, mehr Platz, mehr Miteinander – Baumpatenschaften in Graz
Bäume sind die stillen Helden unserer Stadt. Sie sorgen für saubere Luft und angenehme Abkühlung und beugen Überschwemmungen vor.
Schritt für Schritt in die Zukunft: Der „Masterplan Gehen“ für Graz
Gehen ist die gesündeste, umweltfreundlichste und auch kostengünstigste Möglichkeit, unterwegs zu sein. Trotzdem werden noch immer viele kurze Wege mit dem Auto gefahren.
Karl Dreisiebner im Gespräch
Ein Interview mit dem Klubobmann der Grazer Grünen: Karl Dreisiebner.
Grüne Veränderungen im Neutorviertel – Fahrradstraßen und mehr.
Bereits im März soll mit der Umsetzung begonnen werden: „Die Aufenthaltsqualität wird durch Bäume, Sitzbänke und Gastgärten deutlich gesteigert und die wunderschönen Arkaden...
Auf zwei Rädern gemeinsam in die Zukunft
Mit dem eigenen Drahtesel kommt man in Graz am schnellsten, saubersten und auch gesündesten durch die Stadt. Daher fördern die Grünen das Fahrradfahren mit dem Ausbau des Radwegenetzes und einem speziellen Förderprogramm für Kinder.
Das Neutorviertel: Grüne Weichenstellung für Graz
In Graz stehen die Zeichen auf Veränderung – das Neutorviertel bekommt ein neues Gesicht. Bei dem Plan, eine grüne Verkehrswende in der Innenstadt einzuleiten, steht der Mensch im Mittelpunkt. Lebensqualität und Verkehrsberuhigung gehen schließlich Hand in Hand.